Wirtschaft, Arbeit und Soziales
Die Klimakrise, Globalisierung und Digitalisierung zwingen uns dabei zu einer anderen Art der Produktion und des Konsums. Umweltverträglichkeit, Sparsamkeit bei den Ressourcen, Nachhaltigkeit, Fair-Trade – Beziehungen und Zukunftsorientierung sind die Kriterien, einfach nur „weiter so“ kann es nicht geben.
Die Schere zwischen arm und reich darf nicht weiter auseinandergehen. In diesem Veränderungsprozess haben sich die Bedingungen nicht nur für Arbeiter und Angestellte sondern auch für Kleinunternehmer, die Selbständigen und den Mittelstand verschlechtert. Weltweit agierende Firmen wie amazon, google u.a., die teilweise gar keine Steuern in Deutschland zahlen, müssen ihrer Verantwortung endlich gerecht werden.
- Die Vermögenssteuer muss wieder eingeführt werden.
- Perspektivisch könnte ein bedingungsloses Grundeinkommen die Armutsprobleme in Deutschland lösen.